Unsere Referenzen

Darstellung der Referenz Wissensplattform für Experten für Reflex4experts auf einem Laptop und einem Smartphone. Digitales Lehrmaterial zur Wartung und Funktion, inklusive Diagrammen und Anleitungen.

Wissensplattform für Experten – Reflex4experts

Das Anlagetechnikunternehmen Reflex Winkelmann setzt knowHERE als immer und überall zugängliche, webbasierte Wiki-Plattform ein. Die Expert:innen können darin direkt am Einsatzort alle Informationen nachlesen, die sie in dem speziellen Moment benötigen. Hilfe zur Selbsthilfe – ohne schwere Unterlagen im Gepäck.

Darstellung der Referenz Interaktives E-Learning für die Bauer Gruppe auf einem großen Bildschirm. Hier ist die Startseite des Online-Trainingskurses zu sehen.
Darstellung der Referenz Interaktives E-Learning für die Bauer Gruppe auf einem Smartphone. Hier ist ein Ausschnitt aus dem E-Learning, ein Bauteil mit Warnhinweisen, zu sehen.

Interaktives E-Learning – Bauer Gruppe

Im Umgang mit schweren Geräten ist es wichtig, die Grundlagen zu kennen, um Unfälle zu vermeiden. Für die Bauer AG haben wir aus diesem Grund eine digitale Schulung für Mitarbeitende zum Thema Standsicherheit erstellt.

Unser Fokus lag darauf, das Material gründlich zu durchdringen und didaktisch aufzubereiten, um damit alle Nutzer:innen zu Sicherheitsprofis zu machen. In etwa 20 Minuten sind die Teilnehmenden fit für den sicheren Umgang mit Großgeräten.

Step-by-Step Anleitungen – MEIKO

Mitarbeitende in Großküchen reinigen täglich Spülmaschinen.
Das MEIKO knowHERE bietet ihnen interaktive Anleitungen, die jederzeit und überall aufgerufen werden können. Damit können Nutzer:innen sich selbst helfen und benötigtes Wissen abrufen.

Wir haben die Darstellung der Inhalte sowie die didaktische, methodische Gestaltung so konzipiert, dass sie leicht verständlich und effektiv ist.

Darstellung der Referenz Step-by-Step Anleitungen – MEIKO für die Geschirrspüler-Reinigung, zeigt Schritt-für-Schritt-Illustrationen und Hinweise auf einem Computerbildschirm und Smartphone.
Desktop Startseite des Supportwikis für den Maschinen Service mit einem Bild eines großen gelben Bohrgerätes von Klemm Bohrtechnik.
Ausschnitt aus dem Supportwiki für den Maschinen Service von Klemm Bohrtechnik auf einem Smartphone. Anleitung zur Bedienung eines Gerätebildschirms mit Text und Icons.
Steuerungskonsole des Bohrgerätes von Klemm Bohrtechnik. Schneller Zugriff über einen QR-Code mit der Überschrift 'Supportwiki'.

Supportwiki für den Maschinen Service – Klemm Bohrtechnik

Das Klemm Supportwiki bietet dem technischen Support-Team eine zentrale Wissensplattform, um Kundenanfragen schnell und effizient zu beantworten. Die übersichtliche Struktur und einfache Bedienung erleichtern die tägliche Arbeit und sorgen für reibungslose Abläufe.

Supportwiki besuchen ❯

Schulungsdatenbank – Akademie Würth

Für die Akademie Würth haben wir knowHERE als eine digitale Wissensdatenbank aufgebaut, die für Fachkräfte jederzeit und überall zugänglich ist. Diese Plattform ermöglicht es, schnell auf relevante Informationen zuzugreifen, ohne auf gedruckte Unterlagen angewiesen zu sein und ergänzt so das Würth Schulungsprogramm vor Ort. Die Präsentation der Inhalte sowie die didaktische und methodische Aufbereitung sind so gestaltet, dass sie klar und wirkungsvoll sind.

Darstellung der Referenz Schulungsdatenbank für Akademie WÜRTH. Es werden verschiedene Inhalte auf einem Laptop zu den Themen Begriffsdefinitionen im Bauwesen, Mehrfachbefestigung und Diagramme gezeigt.
Webseite der fiktiven Firma GoodMachine Systems mit einem Screenshot der Startseite des knowHERE Experten Wikis.
Mobile Webseite der fiktiven Firma GoodMachine Systems mit einem Screenshot der Anleitung für die Wartung und den Neustart einer hydraulischen Pumpe, inklusive Schritt-für-Schritt Beschreibung.

Interaktives Expert:innen-Wiki – GoodMachine Systems

Ein Beispiel für ein Expert:innen-Wiki als Anwendung des On-the-Job Assist Themes. Erleben Sie die interaktive Live-Demo, klicken Sie sich durch die Funktionen und entdecken Sie, wie Wissen direkt vor Ort verfügbar gemacht wird.

Demo jetzt erkunden ❯